GZ: „Gast aus Hochmoor schießt Vogel ab“

Gescherer Zeitung vom 18.08.2025

Gescher (sk). „Auswärtssieg!- Auswärtssieg!“ skandierten die Bürgerschützen Hochmoor am Samstagnachmittag im Schützenwäldchen in Gescher. Mit dem 184. Schuss hatte ihr Schützenbruder Jochen Schulz den Rest des hölzernen Vogels von der Stange geschossen und avancierte somit zum Bierkönig 2025 der St. Pankratius-Schützengilde.

Die Voraussetzungen hätten gar nicht besser sein können, so Oberst Thomas Weghake. Nach Tagen der fast unerträglichen Hitze hatten sich moderate Temperaturen eingestellt. So ist es nicht verwunderlich, dass sich der Festplatz bereits am frühen Nachmittag zum Sommerfest der St. Pankratius-Schützengilde stetig füllte. Dabei sorgten die Schützen für allerlei Kurzweil. „Möglich ist ein solches Fest nur, weil sich erstaunlich viele Schützenbrüder in die Vorbereitungen eingebracht haben“, freut sich Präsident Peter Schmitz. Das zeige die Verbundenheit mit der Gilde, ergänzt Oberst Weghake. Stetig von den Kindern umlagert waren die Hüpfburgen und die Spielgeräte. Höhepunkt für den Schützennachwuchs war die Ermittlung des Kinderkönigpaares. Schließlich war es Julius Mauritz, der das Quäntchen Glück besaß und die sichere Hand bewies um dem hölzernen Vogel mit Tennisbällen aus einer Luftdruckkanone den Garaus zu machen. Ihm zur Seite steht Ida Elsing. Der Präsident war es, der als erster gratulierte und den beiden Pizza- und Eis-Gutscheine überreichte.

Das Sommerfest sei ein Treffen für Jung und Alt, meinte P. Schmitz und sei somit als ein großes Familienfest zu verstehen. Allein die große Beteiligung zeige, dass man mit diesem Fest richtig liege. Erfreut zeigte er sich auch darüber, dass sämtliche benachbarten Schützenvereine mit Abordnungen vertreten waren. Für die nötige Atmosphäre sorgte das Jugendblasorchester mit schmissiger Musik.

Spannend wurde es, als es darum ging, den Bierkönig oder die Bierkönigin 2025 zu ermitteln. Hierzu hatte jeder die Möglichkeit. Die Schlange der Anwärter nahm kein Ende. Immer wieder mussten die Schießwarte Herbert Sandscheper und Willi Lammerding nachladen. Schließlich, es war 16.43 Uhr als der erlösende Schuss fiel.

Jochen Schulz heißt der neue Bierkönig. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, meinte der 49-jährige Versicherungskaufmann. Seine Vereinsmitglieder vom Bürgerschützenverein Hochmoor waren die ersten, die ihn hochleben ließen. Die dreißig Liter Freibier, die die Pankratianer dem Bierkönig ausgelobt hatten, waren schnell ausgegeben und so ließ sich der Schriftführer aus Hochmoor in Gescher feiern.
Der Abend wurde noch lang. Mit der Partyband „Copyright“ feierten sie ausgelassen bis spät in die Nacht das Sommerfest weiter. „Es war ein großartiges Fest und alle Beteiligten sind hellauf begeistert“, zog der Präsident am Sonntagmorgen ein positives Fazit.

Fotos der Veranstaltung findet Ihr hier