Buchprojekt „Frauen im Schützenverein“ in der Pipeline

Schützenverein ohne Frauen? Heute unvorstellbar – früher jedoch ganz normal.

Ein Schützenfest, bei dem Frauen nur „schmückendes Beiwerk“ sind? Für uns heute völlig undenkbar. Doch vor einigen Jahrzehnten sah die Realität anders aus: Schützinnen gab es nicht – und viele Frauen mussten schauen, wo sie blieben, wenn die Männer im Festzelt feierten.

Um diese Entwicklung festzuhalten, haben Ulrike Gescher, Marianne Mester und Jessica Schmitz-Liemann eine besondere Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie sprechen mit ehemaligen Königinnen und Throngemeinschaften und sammeln deren Erinnerungen für ein Buchprojekt. Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Geschichten, besonderen Momente und kleinen Anekdoten der Frauen aus den vergangenen Jahrzehnten.

Schon jetzt sind zahlreiche spannende, humorvolle und bewegende Gespräche zusammengekommen. Wir freuen uns riesig auf das fertige Werk – und sind mindestens genauso gespannt wie die Drei!