In tiefster Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Freund, Kameraden und Wegbegleiter Mark Wierczeyko. Die Allgemeinen Bürgerschützen Gescher von 1605 – St. Pankratius Schützengilde e.V. trauern um einen Menschen, der den Verein über viele Jahre hinweg eng mitgestaltet und viel zu verdanken hat.
Wir schreiben diese Zeile mit dem Gewissen, dass das, was Mark menschlich auszeichnete und er für den Verein geleistet hat, nicht in Worte zu fassen ist. Umso schwerer fällt es sein Tun und Handeln zu formulieren:
Denn Mark war nicht nur ein engagiertes und aktives Mitglied des Vorstands, sondern durch sein Organisationstalent und seine Beharrlichkeit eine feste Säule, wenn es darum ging die Strippen für die nächsten Events zu ziehen.
Mark ist der Gilde 1996 beigetreten. Schnell wurde sein Potenzial erkannt, weswegen er ab 2002 in den Reihen des Vorstandes zu finden war.
Er hatte immer ein offenes Ohr für die Belange anderer und war durch sein unermüdliches Engagement und stetiger Hilfsbereitschaft ein Vorbild für jedes Mitglied in unserem Verein. Das ihm dafür und darüber hinaus, während des Schützenfestes 2019 den Orden für besondere Verdienste verliehen wurde, war für jeden eine Selbstverständlichkeit, nur für ihn selber nicht.
Als zweiter stellvertretender Präsident hat er mit viel Humor, Einsatz und Weitsicht den Verein maßgeblich mit geprägt und für die Zukunft aufgestellt.
Die Zeit mit Mark war gefüllt von Freude, Zuverlässigkeit, Zusammenhalt und Menschlichkeit.
Mit Mark verlieren wir ein leidenschaftliches Mitglied, welches einen bedeutenden Teil seines Lebens dem Verein gewidmet hat.
Seine Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit werden wir für immer in dankbarer Erinnerung halten.
Wir denken auch an seine Familie und Liebsten.
„Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung “ – Honoré de Balzac
Im Namen aller Mitglieder der Allgemeinen Bürgerschützen Gescher von 1605 – St. Pankratius Schützengilde e.V.
Anmerkung:
Wir haben den ursprünglichen und sehr persönlichen Nachruf, der zwei Tage nach Marks Tod entstanden ist, ausgetauscht.
Der ursprüngliche Text ist weiterhin auf unseren Social-Media Kanälen zu finden.