Schützenvogel „Sissi“ geschmückt

Zu einer besonderen Aktion hatte unser aktuelles Thronpaar Willy und Daniela am letzten Wochenende geladen: Pünktlich zum Schützenfest 2022 ist der neue Vogel der Gilde fertig und wurde nun offizielle aus der Obhut der beiden Vogelbauer Erich Hayck und Thomas Hisker an das Throngefolge übergeben. Natürlich ließen es sich die Nachbarn des Königs aus der Nachbarschaft „Dörnröschen“ nicht nehmen den Vogel um einen schönen Eichenkranz zu erweitern. Bei bestem Kaiserwetter wurde das Federvieh schließlich im Beisein der geladenen Gäste offizielle auf den Namen „Sisi“ getauft – passend, da unsere aktuelle Königin Daniela mit Ihrem Mann Thomas extra für dieses Ereignis aus Österreich angereist waren. Bei stimmungsvoller Musik und vielen Gespräch verging der Nachmittag wie im Fluge. Natürlich ließen es sich die Nachbar auch nicht nehmen, den Vogel nächsten Morgen sicher zum Schaufenster bei Bürobedarf Mensing zu bringen. Hier kann auch die neu gestaltete Doppelseite unseres aktuellen Throns im Königsbuch der Gilde betrachtet werden.

Die Fotos vom schmücken unseres neuen Schützenvogels „Sissi“ findet Ihr hier

Offiziere und Gruppenführer üben Kommandos und verabschieden Oberst a. D. Werner Bönning

Zu einem besonderen Anlass traf sich gestern (30.07.2022) unser Offizierskorps nebst den Gruppenführern auf dem Hof Greve in Tgl. Pröbsting um für das anstehende Schützenfest in vier Wochen die Kommandos und Abläufe zu üben.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verabschiedung von Oberst a. D. Werner Bönning mit gleichzeitigem Dank für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Hierzu wurde ein Präsent überreicht.
Das das leibliche Wohl anschließend nicht zu Kurz kam, versteht sich von selbst.

Gilde trauert um Offizier a. D. Heinz Mester

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Hauptmann a.D. Heinz Mester der im Alter von 70 Jahren zu früh von uns gegangen ist.

Heinz wirkte mehr als 40 Jahre lang aktiv in unserem Vereinsleben mit. 1971 ist er mit 19 Jahren der Schützengilde beigetreten. Aufgrund seines großen Engagements ist er im Jahr 1979 zum Gruppenführer und ab 1989 zum Offizier ernannt worden. Am Schluss seiner Offizierslaufbahn war er Hauptmann der 1. Kompanie und wurde 2019 Ehrenoffizier erhoben. Während seiner aktiven Zeit gelang ihm 1987 der entscheidende Schuss zum Knubbenkönig, 1993 war er mit seiner Frau Marianne Ehrenpaar auf dem Thron von Wilhelm Kösters und Gisela Kolve. Heinz war weiterhin Träger des Ordens für besondere Verdienste im Verein.

Er wird uns allen unvergessen bleiben.

Seiner Ehefrau Marianne und der ganzen Familie fühlen wir uns in herzlicher Anteilnahme verbunden.